Wir freuen uns, die Werke von Nathalie Ferrari noch bis zum 10.08. in der MISO BAR präsentieren zu dürfen. Während unserer regulären Öffnungszeiten hast Du die Möglichkeit, ihre Kunstwerke zu betrachten.
Nathalie Ferrari verbindet in ihrer Arbeit Kunst und Technologie auf besondere Weise. Unter dem Titel „GENERATIVE ART – CREATIVE CODING“ nutzt sie JavaScript und das Framework Canvas Sketch, um innovative und einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Diese Methode, auch bekannt als generative Kunst, erzeugt optische Täuschungen, die sich durch die Bewegung des Betrachters oder durch genaue Beobachtung verändern.
Generative Kunstwerke, die mit JavaScript und Canvas Sketch programmiert werden, sind in ihrer Ausgabeform variabel. JavaScript wird vom Browser gelesen und zeichnet innerhalb des HTML-Elements „Canvas“ Formen, basierend auf dem Code. Canvas Sketch, eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek, wurde vom Künstler Matt DesLauriers entwickelt und ermöglicht es, diese interessanten Kunstwerke zu kreieren.
Es ist uns eine Ehre, diese Werke bei uns zu zeigen. Nathalie Ferrari schafft es, mit ihren Arbeiten Emotionen zu wecken und zum Nachdenken anzuregen. Ihre Kunst ist ebenso inspirierend wie ausdrucksstark und wir freuen uns, Dir diese Bilder präsentieren zu können.
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten frei zugänglich. Komm vorbei, geniesse ein schönes Getränk oder Menü bei uns und tauche ein in die Welt von Nathalie Ferrari und der MISO BAR BINZ. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!